Zu allererst mal mein Topf
Dann der Inhalt
Und zum Schluß noch "meine Matronen", da bin ich ja heute mit dem Fahrrad hingefahren.
P.S. Morgen wird es hier wieder rosa *schwärm*
So, das Vögelchen hatte sich glücklicherweise wieder erholt, und als es mich sah, ist es weggeflogen. habe aber noch ein Foto machen können, das kommt aber erst am Wochenende rein. Ansonsten habe ich tatsächlich die Jaxons gekriegt. Da kann ich heute abend gleich loslegen.
Wenn ich später die Kurze zum Training gebracht habe, werde ich den Matronen einen kleinen Besuch abstatten.
Fürs Wochenende wollte ich mit der Lütte nach Pesch fahren, denn diesen Matronentempel kenne ich bisher nur von Fotos. Soll aber sehr schön dort sein.
Wir fahren ja stets nach Nettersheim, da kann man sich so richtig vom Wind durchpusten lassen, wenn man oben auf der Hügelkuppe steht.
Dank der Ahnentopfanregungen bei den Schwarzmondfrauen habe ich mich entschlossen meine gesammelten Schätze einer Teekanne einzuverleiben.
Auf die Idee wäre ich nie gekommen, wenn ich das nicht bei Schakara entdeckt hätte.
Also ist mein Topf jetzt eine rosa Kanne mit weißen Punkten ;O)
Auch hier gibt es später noch Fotos.
Ja, gestern gab es Grießbrei mit Vanille. Die Kurze hat die Schote ausgekratzt und mit dem Rest Vanillezucker vorbereitet (Einfach ausgekratzte Schoten in den Zucker packen und ab und an mal schütteln).
War erstaunlich lecker, manchmal sind es halt doch die einfachen Dinge, die am besten sind/schmecken. Dazu gab es Kirschgrütze.
Gerade ist bei mir ein Vögelchen an die Scheibe geflogen, das sitzt jetzt total fertig und nach Luft schnappend bei mir auf dem Fensterbrett. Hoffentlich erholt es sich, bevor einer der beiden Kater es entdeckt. Das wäre traurig.
Gleich fahre ich noch schnell zur Post, zwei Warensendungen abgeben und dann geh ich noch neue Jaxonkreiden holen. Ich möchte mal wieder was Buntes malen. Die Farben dieser Kreiden sind so freundlich, danach glustelt es mich schon ein paar Tage lang ;))