Nachdenkliches
Den Gutschein habe ich soeben gegen Luisas "Hundstage, Krokodilstränen eingetauscht. Ich freu mich schon so!!!
Ansonsten war gestern ein schöner sonniger Tag. Die Kurze hatte Besuch und die Beiden haben den ganzen Nachmittag im Garten Indianer gespielt, während ich, gemütlich im Garten sitzend, weiter an diesem grünen Schal gestrickt habe, den meine Tochter sich dringenst für den Herbst wünscht.
Ach ja, der Herbst. Mit großen Schritten naht er. Bei uns fallen schon die Blätter und auch die Kastanien und Nüsse werden so langsam reif.
Ich persönlich liebe den Herbst, und den Winter auch. Da beginnt die Innenschau. Die richtige Zeit um loszulassen, überhaupt alles zurück zu lassen, was eine belastet, als überflüssig ansieht. Nur das Notwendige mit in die dunkle Jahreszeit zu nehmen.
Mal abgesehen von diesen Gedanken ist die dunkle Zeit auch ideal um gemütlich in ne Decke gehüllt bei Tee und Kerze zu quatschen, sich mit der Familie auszutauschen, im Sommer sind meist alle mit irgentwas beschäftigt, sind draußen, lassen sich die Sonne auf den Pelz brennen....
Im Herbst und Winter kommen langsam alle wieder im Haus zusammen.
Und weils grad so gut passt......

Ach ja, morgen werde ich mich, wenn ichs schaffe, auf historische Spurensuche mit der Arbeitsgemeinschaft für Frauengeschichte begeben.
Im Mitterpunkt stehen die vielfältigen Aspekte des Frauenlebens in unserer Stadt während der letzten 2000 Jahre.
Themen sind u.a. der Kult der Matronenverehrung (wer hier liest, weiß dass ich da ganz fixiert bin ;)) ) und das Leben der Beginen im Mittelalter.
Klingt doch mächtig spannend, oder? Ich werde Bericht erstatten :)
Ansonsten war gestern ein schöner sonniger Tag. Die Kurze hatte Besuch und die Beiden haben den ganzen Nachmittag im Garten Indianer gespielt, während ich, gemütlich im Garten sitzend, weiter an diesem grünen Schal gestrickt habe, den meine Tochter sich dringenst für den Herbst wünscht.
Ach ja, der Herbst. Mit großen Schritten naht er. Bei uns fallen schon die Blätter und auch die Kastanien und Nüsse werden so langsam reif.
Ich persönlich liebe den Herbst, und den Winter auch. Da beginnt die Innenschau. Die richtige Zeit um loszulassen, überhaupt alles zurück zu lassen, was eine belastet, als überflüssig ansieht. Nur das Notwendige mit in die dunkle Jahreszeit zu nehmen.
Mal abgesehen von diesen Gedanken ist die dunkle Zeit auch ideal um gemütlich in ne Decke gehüllt bei Tee und Kerze zu quatschen, sich mit der Familie auszutauschen, im Sommer sind meist alle mit irgentwas beschäftigt, sind draußen, lassen sich die Sonne auf den Pelz brennen....
Im Herbst und Winter kommen langsam alle wieder im Haus zusammen.
Und weils grad so gut passt......

Ach ja, morgen werde ich mich, wenn ichs schaffe, auf historische Spurensuche mit der Arbeitsgemeinschaft für Frauengeschichte begeben.
Im Mitterpunkt stehen die vielfältigen Aspekte des Frauenlebens in unserer Stadt während der letzten 2000 Jahre.
Themen sind u.a. der Kult der Matronenverehrung (wer hier liest, weiß dass ich da ganz fixiert bin ;)) ) und das Leben der Beginen im Mittelalter.
Klingt doch mächtig spannend, oder? Ich werde Bericht erstatten :)
Nesta - 12. Sep, 08:27