ich habe Französisch genommen und finde die Sprache einfach klasse. Sie geht mir fast leichter von der Hand als Englisch.
Zu Latein kann ich Dir so überhaupt nichts sagen. Das war nie eine Alternative. Aber mein Sohn (Gymi 8.) hat sich für Latein entschieden. Er ist (noch) glücklich damit. Meine Mädels hatten Franze, aber nur bis zur 10. Real und der andere Sohn wollte weder das eine noch das andere - er hat Arbeitslehre genommen. *g*
Wo fängst Du das Fernabi dann an? Herzlichen Glückwunsch auch zur bestandenen Prüfung. Super Note, die Du geschafft hast. *respekt*
Die 2. Fremdsprache fängt doch beim Fernabi bei Null an, so dass Du in diesem Sinne nichts "nachholen" müsstest. Oder habe ich Dich falsch verstanden? ;)
Ja, beim Fernabi fängt man bei null mit der 2. Fremdsprache an. Mich würde Latein ziemlich reizen, so von wegen "Schlüssel aller romanischen Sprachen" und so ;))
Französisch finde ich gar nicht so locker, trotzdem nehm ich das jetzt, schon allein, weil ich da ( wie ich hoffe ) weniger ackern muß.
Das Abi selber mache ich bei der ILS in Hamburg.
ich habe Französisch genommen und finde die Sprache einfach klasse. Sie geht mir fast leichter von der Hand als Englisch.
Zu Latein kann ich Dir so überhaupt nichts sagen. Das war nie eine Alternative. Aber mein Sohn (Gymi 8.) hat sich für Latein entschieden. Er ist (noch) glücklich damit. Meine Mädels hatten Franze, aber nur bis zur 10. Real und der andere Sohn wollte weder das eine noch das andere - er hat Arbeitslehre genommen. *g*
Wo fängst Du das Fernabi dann an? Herzlichen Glückwunsch auch zur bestandenen Prüfung. Super Note, die Du geschafft hast. *respekt*
Die 2. Fremdsprache fängt doch beim Fernabi bei Null an, so dass Du in diesem Sinne nichts "nachholen" müsstest. Oder habe ich Dich falsch verstanden? ;)
Viele Grüsse
wallandergoesabi
Ja, beim Fernabi fängt man bei null mit der 2. Fremdsprache an. Mich würde Latein ziemlich reizen, so von wegen "Schlüssel aller romanischen Sprachen" und so ;))
Französisch finde ich gar nicht so locker, trotzdem nehm ich das jetzt, schon allein, weil ich da ( wie ich hoffe ) weniger ackern muß.
Das Abi selber mache ich bei der ILS in Hamburg.
Viele Grüße,
Nesta