Da wars mal einen Tag schön und jetzt ist es wieder trübe und grau.... wo isser denn nun, der Frühling?
Am Freitag und Samstag haben der Mann und seine Kumpels den riesigen Schuttberg von unserem Umbau in den georderten Container verräumt, wenn ich jetzt also aus dem Wintergarten gehe, starre ich nicht mehr auf einen Schutthaufen, sondern auf eine freie Fläche *freu*
Ich habe es beschwingt durch die tolle Aussicht nun endlich geschafft, den Wintergarten leer zu räumen und zu putzen. Was für eine Wohltat.
Den ganzen Herbst und Winter wurde dort das Werkzeug und das Baumaterial gelagert. Jetzt ist alles weg und ich kann erfreulicherweise wieder Wäsche in großer Menge aufhängen. Das ging ja nicht, deshalb konnte ich nur punktuell das waschen, was am dringlichsten benötigt wurde.
Besonders Bettwäsche dauert lange, wenn sie auf einem mickrigen Wäscheständer trocknen muß.
Habe den Kostenvoranschlag vom Zahnarzt bekommen, knappe 2000€ kostet die Brücke. So eine Sch***e!!!
Vor allem, da die alte Brücke erst 8 oder 9 Jahre alt war. Ich bin gerade schwer am überlegen, ob ich mir nicht lieber zwei Kronen machen lassen könnte, die wären billiger, flexibler zu wechseln (man weiß ja nie, gell) und da die Lücke bei mir ganz hinten ist, würde das noch nicht mal auffallen... Mal schauen, was der Arzt dazu sagt.
Dann ist da noch die Sache mit der Uhr.
Habe meinem Mann Weihnachten 2006 ne Automatikuhr geschenkt. Nach ca einem halben Jahr war sie kaputt. Ich bringe Sie zu Kaufhof, die sagen man würde sich bei mir melden, nix mehr gehört. Ich geh nach acht wochen hin, Uhr immer noch kaputt. Das Spielchen wiederholt sich bis kurz vor Weihnachten 2007, dann wirds mir zu bunt, ich verlange das Geld zurück, nehme es und die Sache ist erledigt....dachte ich :))
Kurz vor Karneval 2009 krieg ich Post, ich solle bitte meine seit 2007 dort liegende Uhr abholen, sonst würde sie vernichtet. als Legitimation würde der Schrieb ausreichen.
Ich dachte zwar kurz, was das soll, bin aber trotzdem dreist hin, und die überreichen mir die im übrigen immer noch kaputte Uhr.
Ich sage zu der Frau, wie es sein kann, dass die Uhr noch nicht einmal repariert wäre. Kann sie sich auch nicht erklären, bittet mich zu warten, bringt die Uhr dem Uhrmacher im Haus und nach einer halben Stunde geh ich nicht nur mit der instandgesetzten Uhr, sondern zusätzlich noch mit einer Garantieverlängerung von 18 Monaten in der Tasche, sowie der Originalrechnung nach Hause.
Jetzt ist die Uhr wieder kaputt. Wäre es dreist, nochmals das Geld zurück zu verlangen frage ich mich im Moment....soviel Doofheit muß doch eingentlich bestraft werden, oder ?!
Jetzt regnet es mal wieder. Gestern sah es schon so aus, als ob es bald regnet und heute ist er nun da, der Regen.
Gestern war wieder eine Mutter mit Ihrem Sohn da und morgen kommt noch eine Mama, allerdings mit einer Tochter. So langsam wirds knapp, wenn ich den Platz der Ende März frei wird zeitnah belegen will.
Der Mutter, die so Angst hatte wegen der potenziellen Fuchsbandwürmer werde ich heute absagen, nachdem Sie am Dienstag unangemeldet auf der Matte stand, wird das wohl das Beste sein.
Im Moment bin ich ein Wenig deprimiert, vor allem wegen der Zeit, die für diese ganzen Gespräche draufgeht.
Gestern habe ich unser Ankleidezimmer umgeräumt. Es steht jetzt im besagten Raum die Kommode meiner Oma. Sieht richtig gut aus. Nach einer solchen Aktion fragt man sich, warum man nicht schon eher umgeräumt hat.
Für alle, die sich gerade fragen, wie dekadent ein "Ankleidezimmer" ist....
Dieser Raum wurde von den Vorbesitzern unseres Hauses aus uns völlig unbekannten und (wie wir finden) bescheuerten Gründen von dem Raum abgeteilt, in dem sich unser Schlafzimmer befindet. Und weil das Schlafzimmer dadurch so klein ist, das Omas Kleiderschrankerbstück nicht mehr reinpaßt, sondern in besagtes Zimmer, heißt das jetzt halt "unser Ankleidezimmer ";))
Ansonsten paßt leider nicht viel in das Zimmer und die Wand konnten wir auch nicht mehr rausreißen, weil wir den Dielenboden damit ruiniert hätten.
Jedenfalls habe ich nun Lust alle Räume und Schränke zu entrümpeln. (den Speicher auch). Angefangen hat es bei der Kurzen im Zimmer, das haben wir die ganze letzte Woche entrümpelt. Ich wußte gar nicht mehr, wie groß das Zimmer ist, wenns leer ist....
Ach, und noch was: Ich glaub', es wird Frühling...
...demnächst wird es hier schön grün. die Schafe sind ja schon angekommen, fehlt halt nur noch die Farbe.
Gestern waren wir doch nicht in Xanten, leider haben wir zu lange gefrühstückt und als wir endlich loswollten, war es schon zu spät. Also sind wir ganz spontan in einen Tierpark in Solingen gefahren. Das war leider nicht so schön dort, denn die tiere, die dort gefangengehalten wurden, machten einen traurigen Eindruck, das ganze Gelände wirkte auf mich wie ein Gefängnis, besonders das Schwein, die Eulen und die Luchse fristen ein trauriges Dasein :((
Nach dem deprimierenden Besuch dort sind wir noch ein bisschen durch die gegend spaziert und haben nachmittags spontan meine Freundin mit den beiden Kindern besucht.
Das Wetter war gestern herrlich, man konnte den Frühling richtig greifen. Auf dem Nachhauseweg habe ich prompt einen Schwarm Gänse am Himmel entdeckt. Sie kommen also wieder und bringen den Frühling mit!
Das Neue von Luisa ist übrigens schön wie alle ihre Bücher. Sie schreibt sogar etwas über die Matronen ( ein kurzer Abschnitt nur, aber immerhin *freu*)
Es riecht förmlich nach Frühling. Da freue ich mich drüber, denn so langsam schlägt mir der Winter doch etwas aufs Gemüt.
Ansonsten habe ich für nächste Woche 2 Gespräche mit potenzieller Kundschaft, bin schon mal gespannt, wie die Gespräche laufen.
Was die Mutter angeht, mit der ich heute abend noch mal sprechen werde, ich bin mir gar nicht mehr so sicher, ob Sie wirklich die Richtige ist. Weil Sie ja so wahnsinnige Angst vor diesen Fuchsbandwürmern hat, stellt sich mir mittlerweile recht eindringlich die Frage, ob das auf die Dauer überhaupt gutgehen kann. Immerhin haben wir zwei Katzen, die wir zu behalten gedenken.
Was Schönes gibt es aber noch. Ich habe letzte Woche bei uns im Gebrauchtwarenkaufhaus zwei tolle Sessel ergattert. Für insgesamt 21,60 € . Zugegeben, die Bezüge sind sowas von hässlich *würg*, aber mit nem neuen Bezug werden die toll aussehen. Den Stoff habe ich schon, Aktionsware von Ikea zum Fastnachtsrabatt von 1,11€ den Meter statt 4€
Am Sonntag werden wir mal nach Xanten fahren, da gibt es einen archäologischen Park.