Studientag/freier Tag
Wie an jedem Mittwoch habe ich heute frei. Das ist der beste Tag der Woche. Frei und allein, mein Sonntag sozusagen!!*gg*
Kann ich also erst mal ausgiebig meinen Onlinevergnügungen frönen.
Danach werden Blätter gefegt. Hat was. Mittlerweile macht mir diese Tätigkeit sogar richtig Spaß. Das Fegen hat durchaus etwas meditatives an sich.
Ansonsten gehe ich heute Abend zum Gespräch mit meiner Französisch Lehrerin und meiner Englisch Lehrerin. Da mich beide Damen fremdsprachlich unterrichten, dachte ich mir, dass Sie dann wohl auch beurteilen können, ob ich ein geeigneter Kandidat für Latein im Abi wäre.
Damit geht es ja bald los und ich kann so schlecht einschätzen, ob ich Französisch weiternehmen soll, oder ob das zu schwer wird.
Mit Französisch ist das nämlich so eine Sache.... Einerseits stehe ich da 1, andererseits habe ich das Gefühl, dass ich die Sprache nicht zu fassen kriege.
Soll heißen: ich lerne wie Blöde und verstehe so gut wie nichts. Das macht mir Angst, denn ich habe jetzt schon von mehreren Leuten gehört, das im Abi nicht mehr die Grammatik im Vordergrund steht, sondern das Verfassen eigener Texte.
Deshalb überlege ich, ob ich Latein nehmen soll, darüber habe ich gehört, dass der große Vorteil ist, dass Latein logisch ist und gesprochen wie gelesen wird.
Da ich mathematisch sehr interessiert bin, stell ich mir vor, dass ich das wohl schultern könnte. Die große Unbekannte ist allerdings, wie viel ich in Latein in Eigeninitiative nachholen müßte, wenn ich das ab der 11 nehme.
Da ich Fernabi machen möchte, habe ich Angst mich zu überschätzen.
Falls hier jemand vorbeischaut, der Latein oder Französisch hat/hatte, ich bin für alle Tipps dankbar ;O))
Kann ich also erst mal ausgiebig meinen Onlinevergnügungen frönen.
Danach werden Blätter gefegt. Hat was. Mittlerweile macht mir diese Tätigkeit sogar richtig Spaß. Das Fegen hat durchaus etwas meditatives an sich.
Ansonsten gehe ich heute Abend zum Gespräch mit meiner Französisch Lehrerin und meiner Englisch Lehrerin. Da mich beide Damen fremdsprachlich unterrichten, dachte ich mir, dass Sie dann wohl auch beurteilen können, ob ich ein geeigneter Kandidat für Latein im Abi wäre.
Damit geht es ja bald los und ich kann so schlecht einschätzen, ob ich Französisch weiternehmen soll, oder ob das zu schwer wird.
Mit Französisch ist das nämlich so eine Sache.... Einerseits stehe ich da 1, andererseits habe ich das Gefühl, dass ich die Sprache nicht zu fassen kriege.
Soll heißen: ich lerne wie Blöde und verstehe so gut wie nichts. Das macht mir Angst, denn ich habe jetzt schon von mehreren Leuten gehört, das im Abi nicht mehr die Grammatik im Vordergrund steht, sondern das Verfassen eigener Texte.
Deshalb überlege ich, ob ich Latein nehmen soll, darüber habe ich gehört, dass der große Vorteil ist, dass Latein logisch ist und gesprochen wie gelesen wird.
Da ich mathematisch sehr interessiert bin, stell ich mir vor, dass ich das wohl schultern könnte. Die große Unbekannte ist allerdings, wie viel ich in Latein in Eigeninitiative nachholen müßte, wenn ich das ab der 11 nehme.
Da ich Fernabi machen möchte, habe ich Angst mich zu überschätzen.
Falls hier jemand vorbeischaut, der Latein oder Französisch hat/hatte, ich bin für alle Tipps dankbar ;O))
Nesta - 7. Nov, 08:31
ich habe Französisch genommen und finde die Sprache einfach klasse. Sie geht mir fast leichter von der Hand als Englisch.
Zu Latein kann ich Dir so überhaupt nichts sagen. Das war nie eine Alternative. Aber mein Sohn (Gymi 8.) hat sich für Latein entschieden. Er ist (noch) glücklich damit. Meine Mädels hatten Franze, aber nur bis zur 10. Real und der andere Sohn wollte weder das eine noch das andere - er hat Arbeitslehre genommen. *g*
Wo fängst Du das Fernabi dann an? Herzlichen Glückwunsch auch zur bestandenen Prüfung. Super Note, die Du geschafft hast. *respekt*
Die 2. Fremdsprache fängt doch beim Fernabi bei Null an, so dass Du in diesem Sinne nichts "nachholen" müsstest. Oder habe ich Dich falsch verstanden? ;)
Viele Grüsse
wallandergoesabi
Ja, beim Fernabi fängt man bei null mit der 2. Fremdsprache an. Mich würde Latein ziemlich reizen, so von wegen "Schlüssel aller romanischen Sprachen" und so ;))
Französisch finde ich gar nicht so locker, trotzdem nehm ich das jetzt, schon allein, weil ich da ( wie ich hoffe ) weniger ackern muß.
Das Abi selber mache ich bei der ILS in Hamburg.
Viele Grüße,
Nesta